Holundersirup (schwarz)
Leckeren Holundersirup gibts zum kaufen, z.B. von Darbo.
Man kann den aber ganz einfach selber machen, für ca. 10L Sirup braucht man:
- ca. 10kg Holunderbeeren *)
- ca. 1L reinen Zitronensaft (z.B. von Rauch), nach Geschmack
- ca. 5 kg Zucker, nach Geschmack
*) Die Menge hängt vom Zustand der Dolden ab, man braucht ca. 5L Saft.
Grobe Stiele von den Holunder-Dolden entfernen, nur schöne Dolden mit reifen Beeren verwenden.
Holunderbeeren mit einem Dampfentsafter entsaften.
Alternativ mit wenig Wasser aufkochen und durch ein Tuch, z.B. eine Windel, auspressen.
Zitronensaft und Zucker nach Geschmack zugeben und durch rühren lösen, evtl. nochmal erhitzen.
Flaschen sterilisieren, Sirup nochmal aufkochen und abfüllen.
Utensilien: Einkochtopf 15L, große Plastikwanne, 2-3 Eimer 10L, als Tuch ist eine Stoffwindel sehr gut geeignet, .....
kalt im Sommer ... heiß im Winter
Egal ob mit Wasser bzw. Mineralwasser kalt im Sommer, oder heiß im Winter,
Holundersirup ist eine Delikatesse.
Je nach Geschmack im Verhältnis 1:4 ... 1:6 verdünnen.
Beigabe zu Vanillepudding oder Vanilleeis
Ein Spritzer unverdünnter Holundersirup über den Pudding oder das Eis
sieht nicht nur edel aus, sondern schmeckt auch richtig lecker.
Anmerkungen an Peter