HTML Seiten editieren:

Ein sehr einfach zu bedienender Editor für HTML-Dateien ist (war) NVU (Mozilla-Projekt)
Damit erfolgt das Erstellen eigener Internetseiten sehr ähnlich wie das Erstellen eines Textdokumentes mit "MS-Word" oder "Open-Office".

NVU wurde unter dem Namen KompoZer weiterentwickelt, Download-Seite.
Was KompoZer gegenüber NVU besser macht habe ich nicht getestet.
Es gibt auch einen KompoZer-Kurs mit mehreren Lerneinheiten.

Es gibt jedoch auch Leute, dazu zähle ich mich, die editieren HTML-Code nur mit einem normalen Zeichen-Editor, um die volle Kontrolle über den Code zu behalten.
Dafür ist es jedoch erforderlich die HTML-Syntax zu beherrschen.

Standard-Texteditor unter Windows: Notepad (Wordpad kann kein UTF-8)
Sehr guter kostenloser Texteditor: Notepad++
Sehr guter kostenloser Texteditor: PSPad
Sehr guter kostenpflichtiger Texteditor: UltraEdit

Unter Windows gibts auch folgende Standard-Editoren:
Notepad ... wenn kein anderer Texteditor verfügbar.
Wordpad ... als Texteditor ungeeignet da der UTF-8 Zeichensatz nicht unterstützt wird.

Die Zeichensatzproblematik wird hier beschrieben.
Bei HTML-Seiten für das WWW hat man prinzipiell folgende Möglichkeiten:

Fragen an Peter