Geosetter Kartenmodul reaktivieren
Hintergrund: Fehlermeldung seit 30.11.2018:
Grund: ⇒⇒⇒ Google hat ein neues Abrechnungsmodell für das Maps-API eingeführt.
Bisher war die Nutzung kostenfrei, zumindest für Privatanwender.
Daher haben etliche Webseiten-Anbieter diese API's von Google zur Kartendarstellung genutzt.
Ende 2018 hat Google aber folgendes Abrechnungsmodell eingeführt:
• Das Javascript API kostet 0,007 $ je Zugriff
• Das Geocoding API kostet 0,005 $ je Zugriff
Da Google einen Freibetrag von 200 $ monatlich gewährt bleiben bis zu
28.000 Kartenzugriffe jedes Monat weiterhin kostenfrei.
Für Privatpersonen sollte das locker reichen, nicht aber für Anbieter erfolgreicher Webseiten, wie Geosetter.
Problem Lösung:
Ich suchte nach einer Möglichkeit, den API-Key von Geosetter durch meinen persönlichen API-Key zu ersetzen.
Zufällig entdeckte ich, daß durch den Geosetter-Autor eine
Lösung angeboten wird.
Hinweis: Diese Anleitung wird nicht mehr angeboten, funktioniert aber mit der derzeit aktuellen Version 3.5.3 weiterhin.
Es geht noch einfacher, wenn man folgende
Karten-Datei
runterlädt (rechte Maustaste) und editiert.
In diese Karten-Datei muß der persönliche Google-Maps-API-Key eingetragen werden, in Zeile 10, ..... key= ....
Je nach den Google-API-Key-Restrictions kann die Datei auf dem lokalen Rechner verbleiben,
oder auf einem persönlichen Webspace gespeichert werden.
Empfehlung: Datei auf dem lokalen Rechner, keine Anwendungs-Einschränkungen notwendig.
Der Speicherort der Datei muß in den Geosetter-Einstellungen angegeben werden, siehe weiter unten .....
Kurzanleitung für Windows 10 mit nützlichen Links:
Google-Account erstellen bzw. anmelden:
Google Maps Api Key anfordern:
Keine Anwendungseinschränkungen, da nur eigener Rechner den Key hat (map_google.html).
Folgende API's freischalten: Geocoding API & Maps JavaScript API.
Kartendatei in den Geosetter-Einstellungen deklarieren:
Anmerkungen an Peter