Abenteuerliche Schmetterlinge
Alle normalen Menschen lieben Schmetterlinge.
Sie sind wunderschön, aber viele von ihnen sind bedroht,
weil ihnen die überhöhte Besiedlungsdichte
und die Agrarindustrie den Lebensraum nehmen.
Einige haben ganz abenteuerliche Namen, in denen auch andere Tiere,
Pflanzen oder Objekte vorkommen,
so wie die 12 bekannten heimischen Schmetterlinge,
die hier zu finden sind.
Dieses Rätsel ist auch für alle geignet, die ihr Gehirn
nicht bei den Mathe- und Logik-Rätseln rauchen lassen wollen :-).
Aber damit sie nicht unterfordert sind, sind die Beschreibungen etwas anspruchsvoll
und verlangen vielleicht doch ein wenig Nachdenken.

Ein Klick auf die Nummerierung #01 bis #12 liefert ein Bild des Schmetterlings,
mit der Rücklöschtaste oder dem Browser-Zurückpfeil kommt man zum Rätseltext zurück.
→ Wer seinen kleinen grauen Zellen etwas besonders Gutes tun will,
sollte vorher allein anhand der Beschreibung den Schmetterling finden
→ und
danach zur Bestätigung das Bild anklicken!
Von jedem ermittelten Schmetterlingsnamen ist nun ein bestimmter Buchstabe verlangt,
er steht in Klammern hinter der Beschreibung.
In der Reihenfolge der Schmetterlinge ergeben die so erhaltenen 12 Buchstaben
ein Lösungswort, das für sie lebensnotwendig ist.
#01:
Hirundo hat natülich den ihren noch! (7. Buchstabe)
#02:
Wer wurde als Sohn von Zeus und Leto auf Delos geboren?
Der Schmetterling bevorzugt aber Bergregionen. (4. Buchstabe)
#03:
Die schöne Göttin der Morgenröte! (2. Buchstabe)
#04:
Befehlshaber zur See lebt jetzt an Land und ist ganz friedlich! (3. Buchstabe)
#05:
Nicht -wetter, -semmel oder -walzer, sondern Kleidungsstück (5. Buchstabe)
#06:
Keine Städte und Flüsse drauf zu sehen, ist es zu klein dazu?
Aber es hat einen interessanten Saisondimorphismus! (3. Buchstabe)
#07:
Weißkraut? Beinahe! Aber wir suchen halt einen Schmetterling. (5. Buchstabe)
#08:
Er sticht und kratzt sich nicht dran. (2. Buchstabe)
#09:
Seinem Vogel sagt man Eitelkeit nach, dabei ist der einfach nur schön. (Letzter Buchstabe)
#10:
Reinekes Kind (Letzter Buchstabe)
#11:
Als Speise wären sie ihm zu sauer. Aber den Farbton mag er. (7. Buchstabe)
#12:
Du Lieber, wie können wir dich aufheitern? (9. Buchstabe)
Alle Bilder stammen von Walter Schön aus
www.schmetterling-raupe.de
(außer #02 und #09, die sind von Eurem Rätselbegleiter Dieter).
Die Seite
www.schmetterling-raupe.de
ist äußerst wertvoll, Besuch lohnt sich sehr! Sie steht auch in meiner Netzseitenliste.
Lösung anzeigen