Mit der Suchmaschine Werte schaffen

Früher war Google manchmal als Startseite des Browsers eingestellt. Das ist nicht mehr zeitgemäß, seit die Browser Sucheingaben in der Adressleiste akzeptieren bzw. bei Firefox auch nach wie vor im Suchfenster). Der Ort, an dem gesucht werden soll, ist bei jeder Suche frei wählbar (z.B. auch Wikipedia oder ein Lexikon). Dann ist die Startseite frei für eine häufig besuchte Seite, z.B. https://diewaldseite.de.

Außerdem kann man mit Ecosia als Suchmaschine ohne eigenen Aufwand Werte schaffen können, weil die aus ihren Werbeeinnahmen bei jedem Suchvorgang für den Regenwaldschutz spendet. So lässt sich Ecosia ganz einfach als Standard-Suchmaschine einrichten:


1. Eingabe von https://ecosia.org in die Adresszeile des Browsers (oder Übernahme aus Dieters Netzseiten, Kategorie Suchmaschinen). Es erscheint folgende Seite:


2. Alle folgenden Operationen werden nicht hier, sondern auf der Ecosia-Seite vorgenommen.
Ein Klick auf "Wie es funktioniert" bringt einen sehr eindrucksvollen und überzeugenden Film über das Ecosia-Konzept.
Mit der "Zurück"-Schaltfläche kommen wir wieder zur Ecosia-Startseite. Das Ecosia-Portrait in der FAZ ist auch sehr lesenswert.

3. Jetzt steht nichts mehr im Weg, um durch Klick auf "Installieren" Ecosia in unserem Browser-Suchfenster verfügbar zu machen. Durch den gesamten Vorgang werden wir problemlos hindurchgeführt - das gilt auch für Download-Neulinge!

4. Anschließend steht im Browser Ecosia als Suchmschine zur Verfügung, und wir können dort z.B. "senioren ottobrunn" eingeben.
Mit Klick auf die Lupe oder mit der Eingabetaste steht sofort das Resultat da:


Da fällt uns natürlich sofort auf, dass unsere Seite https://www.senotto.de bereits als zweite von ca. 82.500 Seiten für den Suchbegriff "senioren ottobrunn" erscheint! So beliebt ist halt https://www.senotto.de schon. Übrigens sehen wir, dass Ecosia zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Bilder schon fast 194 Millionen Quadratmeter Regenwald geschützt hatte.

Weitere Einstellmöglichkeiten für Ecosia sehen wir hier auch:
Für die Gesamtheit der zu durchsuchenden Seiten gibt es die Einstellungen "Das Web" ( also das gesamte Internet) oder "Seiten auf Deutsch".
Außerdem erhält man bei "Web mit Preview" (wie hier) vor dem Ergebnistext ein kleines Bild ("thumbnail") der Startseite (wird bei Senotto im Moment "revamped" = frisch aufgehübscht). Bei Klick auf "mit Preview" wird daraus "ohne Preview":


Und wenn wir über der Ergebnisliste auf "weitere Suchen" klicken, können wir außer Ecosia auch folgende weiteren Suchmöglichkeiten nützen:



"ebay" steht auch dabei. Dort braucht allerdings niemand nach uns suchen; wir verkaufen doch senotto.de nicht!