Zuerst mal ein Kompliment an den Redakteur, Stefan Weinzierl hat die Situation
Die Stellungnahme von Erika Aulenbach ist unsachlich, sie fürchtet offensichtlich,
daß ihr Amt als Seniorenreferentin
Selbstverständlich gibt es ein hervorragendes Programm im Rahmen des Hauses der Senioren,
das durch ehrenamtlich tätige Senioren
Unbestritten bieten auch die Altenheime ein zusätzliches Programm, wohl hauptsächlich für die Bewohner.
Auch die Agenda21 liefert einen Beitrag zum Wohle der Ottobrunner Senioren.
Aber dies als Gründe anzuführen, daß die Gemeinde Ottobrunn keinen Seniorenbeirat braucht,
da hat Erika Aulenbach
Als weitere Begründung zu nennen, daß der Seniorenbeirat "sein eigenes Ding machen will",
Wenn alle nur das Gleiche machen wollen bzw. sollen, verweise ich auf den treffenden Kommentar von Stefan Weinzierl,
dann sollte man mit offenen Karten spielen und den Beirat abschaffen,
Auch die Zusammenarbeit mit dem Haus der Senioren und anderen Gemeinde-Bediensteten sollte selbstverständlich sein,
und hat auch jahrelang hervorragend funktioniert,
Zusammenarbeit bedeutet aber nicht, daß der Seniorenbeirat anerkennend die Nase rümpft,